Mangan und Silizium sind die Hauptlegierungselemente für Kohlenstoffstahl. Mangan ist eines der wichtigsten Desoxidationsmittel im Stahlherstellungsprozess. Fast alle Stahlsorten benötigen Mangan zur Desoxidation. Da das bei der Desoxidation von Mangan entstehende Sauerstoffprodukt einen niedrigen Schmelzpunkt hat und leicht zu schweben ist; Mangan kann auch die Desoxidationswirkung starker Desoxidationsmittel wie Silizium und Aluminium verstärken. Allen Industriestählen muss eine kleine Menge Mangan als Entschwefelungsmittel zugesetzt werden, damit der Stahl warmgewalzt, geschmiedet und in anderen Prozessen verarbeitet werden kann, ohne zu brechen. Mangan ist außerdem ein wichtiges Legierungselement in verschiedenen Stahlsorten und wird auch legierten Stählen zu mehr als 15 % zugesetzt. von Mangan zur Erhöhung der strukturellen Festigkeit von Stahl.

Es ist nach Mangan das wichtigste Legierungselement in Roheisen und Kohlenstoffstahl. In der Stahlproduktion wird Silizium hauptsächlich als Desoxidationsmittel für geschmolzenes Metall oder als Legierungszusatz verwendet, um die Festigkeit von Stahl zu erhöhen und seine Eigenschaften zu verbessern. Silizium ist auch ein wirksames Graphitisierungsmedium, das den Kohlenstoff im Gusseisen in freien graphitischen Kohlenstoff umwandeln kann. Silizium kann bis zu 4 % zu Standard-Grauguss und Sphäroguss zugesetzt werden. Dem geschmolzenen Stahl werden große Mengen Mangan und Silizium in Form von Ferrolegierungen zugesetzt: Ferromangan, Silizium-Mangan und Ferrosilizium.

Eine Silizium-Mangan-Legierung ist eine Eisenlegierung, die aus Silizium, Mangan, Eisen, Kohlenstoff und einer kleinen Menge anderer Elemente besteht. Es handelt sich um eine Eisenlegierung mit einem breiten Einsatzspektrum und einer großen Leistung. Das Silizium und Mangan in der Silizium-Mangan-Legierung haben eine starke Affinität zu Sauerstoff und werden beim Schmelzen verwendet. Die desoxidierten Partikel, die durch die Desoxidation von Silizium-Mangan-Legierungen in Stahl entstehen, sind groß, leicht zu schweben und haben niedrige Schmelzpunkte. Wenn unter den gleichen Bedingungen Silizium oder Mangan zur Desoxidation verwendet werden, ist die Verbrennungsverlustrate viel höher als bei Silizium-Mangan-Legierungen, da Silizium-Mangan-Legierungen bei der Stahlherstellung verwendet werden. Es ist in der Stahlindustrie weit verbreitet und hat sich zu einem unverzichtbaren Desoxidationsmittel und Legierungszusatz in der Stahlindustrie entwickelt. Silikomangan kann auch als Reduktionsmittel für die Herstellung von kohlenstoffarmem Ferromangan und die Herstellung von metallischem Mangan durch elektrosilikothermische Verfahren verwendet werden.

Die Indikatoren der Silizium-Mangan-Legierung sind in 6517 und 6014 unterteilt. Der Siliziumgehalt von 6517 beträgt 17-19 und der Mangangehalt 65-68; Der Siliziumgehalt von 6014 beträgt 14–16 und der Mangangehalt 60–63. Ihr Kohlenstoffgehalt beträgt weniger als 2,5 %. , Phosphor beträgt weniger als 0,3 %, Schwefel weniger als 0,05 %.