1. Rohstoffauswahl: Wählen Sie gute Vanadium- und Stickstoffrohstoffe aus, um sicherzustellen, dass ihre chemische Zusammensetzung den Anforderungen entspricht. Überprüfen Sie gleichzeitig, ob sich auf der Oberfläche der Rohstoffe Verunreinigungen, Oxide usw. befinden, um negative Auswirkungen auf die Legierungseigenschaften zu vermeiden.

2. Geräteinspektion: Vor der Herstellung einer Vanadium-Stickstoff-Legierung ist eine umfassende Inspektion der Geräte erforderlich. Stellen Sie sicher, dass die Ausrüstung intakt ist, alle Teile fest miteinander verbunden sind und die Ausrüstung dicht und auslaufsicher ist, um Unfälle zu vermeiden.

3. Temperaturkontrolle: Im Produktionsprozess von Vanadium-Stickstoff-Legierungen ist die Temperaturkontrolle sehr wichtig. Es ist notwendig, Parameter wie Heiztemperatur und Haltetemperatur entsprechend den Prozessanforderungen genau zu steuern, um Temperaturstabilität und Gleichmäßigkeit während des Legierungsschmelzprozesses sicherzustellen.

4. Betriebsspezifikationen: Der Betriebsprozess zur Herstellung einer Vanadium-Stickstoff-Legierung muss in strikter Übereinstimmung mit den relevanten Betriebsspezifikationen durchgeführt werden. Bediener müssen eine spezielle Schulung erhalten, mit den Betriebsabläufen vertraut sein und persönliche Schutzausrüstung tragen, um das Verletzungsrisiko während des Betriebs zu vermeiden.
5. Abgasbehandlung: Bei der Herstellung einer Vanadium-Stickstoff-Legierung entsteht eine große Menge Abgas, das giftige und schädliche Substanzen enthält. Um die Umwelt und die Gesundheit der Arbeitnehmer zu schützen, ist es notwendig, ein Abgasbehandlungssystem einzurichten, um eine zentrale Reinigung der Abgase durchzuführen und sicherzustellen, dass die Emissionen den Standards entsprechen.

6. Inspektion und Überwachung: Während des Produktionsprozesses von Vanadium-Stickstoff-Legierungen müssen Produkte überprüft und überwacht werden, um sicherzustellen, dass die Produktqualität den Anforderungen entspricht. Das Aussehen, die chemische Zusammensetzung, die physikalischen Eigenschaften usw. der Legierung können mithilfe guter Prüfgeräte und -methoden umfassend überprüft werden.
7. Notfallreaktion bei Unfällen: Während des Produktionsprozesses von Vanadium-Stickstoff-Legierungen kann es zu Unfällen wie Leckagen, Explosionen usw. kommen. Es ist notwendig, einen soliden Notfallplan zu erstellen und mit geeigneter Notfallausrüstung und Chemikalien auszustatten, um Notfälle zu bewältigen sorgen für die Sicherheit des Personals.

8. Lagerung und Transport: Die Lagerung und der Transport von Vanadium-Stickstoff-Legierungen erfordern feuchtigkeitsbeständige, stoßfeste und andere Maßnahmen, um die Legierung vor chemischen Reaktionen, Feuchtigkeitsverschlechterung oder Schäden durch Kollisionen zu schützen.
9. Regelmäßige Wartung: Führen Sie regelmäßige Wartungsarbeiten an Produktionsanlagen und Prozessanlagen durch, um Sicherheitsrisiken durch Alterung oder Ausfälle der Anlagen vorzubeugen. Gleichzeitig sind regelmäßige Schulungen und Beurteilungen der Bediener erforderlich, um ihr Sicherheitsbewusstsein und ihre Bedienfähigkeiten zu verbessern.
10. Umweltschutz und Energieeinsparung: Bei der Herstellung von Vanadium-Stickstoff-Legierungen muss auf Umweltschutz, Energieeinsparung und Emissionsreduzierung geachtet werden. Einführung sauberer Produktionstechnologie, Optimierung des Prozessablaufs, Reduzierung des Energieverbrauchs und der Abfallerzeugung sowie Reduzierung der Umweltverschmutzung.