Ferrovanadium (FEV) ist mehr als nur ein Stahlzusatz; Es ist ein wichtiger Enabler für die fortschrittliche Materialleistung in Schlüsselindustrien. Da die weltweite Nachfrage nach stärkerer, leichterer und effizienterer Stahl weiter wächst, bleibt Ferrovanadium ein wesentliches Legierungselement in der modernen Metallurgie.
Ferrovanadium in Stahlanwendungen:
1. Stahlstahl: Festigkeit ohne Gewicht hinzufügen
Vanadium erhöht die Ausbeute und die Zugfestigkeit von Stahl signifikant und reduziert gleichzeitig das Gewicht - besonders wichtig in den folgenden Bereichen:
Hochhausgebäude
Brücken und langspannige Infrastruktur
Industriegebäude und Unterstützungsstrahlen
Warum Ferrovanadium?
Durch das Hinzufügen von 0,1-0,2% Vanadium zu Stahl können Stahl eine Stärke von 600 mPA-700 mPa erreichen, ohne die Querschnittsgröße zu erhöhen. Das heisst:
Niedrigerer Stahlverbrauch pro Projekt
Leichter zu handhaben und schweißen
Besserer Erdbebenresistenz (in Erdbebenzonen wie Chile, Türkei, Indonesien verwendet)
Echte Anwendungsbeispiele:
Bauunternehmen in Saudi-Arabien und Brasilien verwenden FEV-modifizierte Bewehrungsstab in großen Infrastrukturprojekten wie Stadien, Eisenbahnen und Häfen.
.jpg)
FEV-Anwendungen in der Automobilindustrie:
Moderne Fahrzeuge benötigen starke und leichte Stahlkomponenten. Mit der FEV-modifizierten Bewehrung ermöglicht es Stahlherstellern:
Verbesserung der Ermüdungsbeständigkeit von Suspensionskomponenten und Chassis
Reduzieren Sie das Fahrzeuggewicht und verbessern Sie die Kraftstoffeffizienz
Schweißbarkeit und Verwirklichung beibehalten
Warum FEV-modifizierte Bewehrung wählen?
Die Getreideverfeinerung von FEV verbessert die Zähigkeit und den Einflussfestigkeit und macht es ideal für die folgenden Anwendungen:
Achsen
Getriebe
Sicherheitskäfige