Heim
Über uns
Metallurgisches Material
Feuerfestes Material
Legierungsdraht
Service
Bloggen
Kontakt
Handy, Mobiltelefon:
Dein Standpunkt : Heim > Bloggen

Anwendungen und Eigenschaften von Ferrovanadiumlegierungen

Datum: Dec 6th, 2023
Lesen:
Aktie:
Als Mitglied der Vanadiumfamilie im Periodensystem der Elemente hat Vanadium eine Ordnungszahl von 23, ein Atomgewicht von 50,942, einen Schmelzpunkt von 1887 Grad und einen Siedepunkt von 3337 Grad. Reines Vanadium ist glänzend weiß, hat eine harte Textur und ist körperzentriert. Mechanismus. Vanadium wird zu etwa 80 % zusammen mit Eisen als Legierungselement in Stahl verwendet. Vanadiumhaltige Stähle sind sehr hart und fest, enthalten jedoch im Allgemeinen weniger als 1 % Vanadium.


Ferrovanadium wird hauptsächlich als Legierungszusatz bei der Stahlherstellung verwendet. Nach der Zugabe von Ferrovanadium zu Stahl können die Härte, Festigkeit, Verschleißfestigkeit und Duktilität des Stahls erheblich verbessert und die Schneidleistung des Stahls verbessert werden. Ferrovanadium wird üblicherweise bei der Herstellung von Kohlenstoffstahl, niedriglegiertem Stahl, hochlegiertem Stahl, Werkzeugstahl und Gusseisen verwendet. Verwendung von Ferromangan 65#: Verwendung in der Stahl- und Gusseisenherstellung als Desoxidationsmittel, Entschwefelungsmittel und Legierungselementzusatz; Ferromangan 65#-Partikelgröße: Der natürliche Block wiegt weniger als 30 kg und kann auch entsprechend den Benutzeranforderungen verarbeitet werden. Anwendung von Niob in Permanentmagnetmaterialien: Die Zugabe von Niob verbessert die Kristallstruktur von NdFeB-Materialien, verfeinert die Kornstruktur und erhöht die Koerzitivkraft des Materials; Es spielt eine einzigartige Rolle für die Oxidationsbeständigkeit des Materials.


Vanadiumhaltiger hochfester niedriglegierter Stahl (HSLA) wird aufgrund seiner hohen Festigkeit häufig bei der Produktion und dem Bau von Öl-/Gaspipelines, Gebäuden, Brücken, Schienen, Druckbehältern, Wagenrahmen usw. verwendet. Verschiedene vanadiumhaltige Ferrostähle haben ein immer breiteres Anwendungsspektrum.